DRK-Kreisverband Altenkirchen im Einsatz bei Evakuierung

In einer Pressemitteilung stellt der DRK-Kreisverband die Hilfe bei der Evakuierung wegen einer Bombenentschärfung in Neuwied-Irlich vor. Zehn ausgebildete Personen und vier Fahrzeuge waren im Einsatz.

Die eingesetzten Helferinnen und Helfer des DRKs aus dem Kreisverband Altenkirchen. Foto: DRK Kreisverband
Die eingesetzten Helferinnen und Helfer des DRKs aus dem Kreisverband Altenkirchen. Foto: DRK Kreisverband

Altenkirchen / Neuwied. Das extreme Niedrigwasser des Rheins hatte den 1000 Kilogramm-Blindgänger im Neuwieder Stadtteil Irlich zu Tage befördert. Aufgrund der Vielzahl an zu evakuierenden Personen hatte die Kreisverwaltung Neuwied zusätzliches Personal und Fahrzeuge in den Nachbarkreisen angefordert. Zwölf Stunden lang unterstützten zehn ausgebildete Helferinnen und Helfer des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen die benachbarten Einheiten bei den Evakuierungsmaßnahmen im Vorfeld der Bombenentschärfung am vergangenen Sonntag. Mit einem Rettungswagen und drei Krankentransportwagen wurden insgesamt 18 Transportaufträge durch die Altenkirchener Einsatzteams vor Ort durchgeführt. (PM)

Schreibe einen Kommentar

DRK Bereitschaft Horhausen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.